Betriebliches Eingliederungs-
management (BEM)

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Machen Sie aus der Pflicht eine Kür!
Um die Dauer und Häufigkeit von Arbeitsunfähigkeit zu senken, hat der Gesetzgeber den Arbeitgeber dazu verpflichtet, länger erkrankten Beschäftigten eine betriebliche Eingliederung anzubieten. Ein wichtiger Schritt, um vor allem die Dauer von Krankheitszuständen langfristig zu senken.
Ein solches Management vorzuhalten, bindet personelle Ressourcen, führt sogar in vereinzelten Fällen dazu, dass HRler überfordert sind. Gerade bei psychischen Erkrankungen kann die HR-Abteilung in einen Rollenkonflikt geraten bzw. generell an ihre fachlichen Grenzen kommen.
prowandel hat sich explizit darauf spezialisiert, diese Aufgabe als externer Ansprechpartner zu übernehmen. Indem Sie diesen Prozess auslagern, schaffen Sie einen neutralen und vertrauenswürdigen Anlaufpunkt für Ihre Mitarbeitenden. Wir führen die mitunter schwierigen Gespräche in psychologisch geschulter Vorgehensweise durch. Dabei sind Schweigepflicht und Aktenlage durch ein externes Fallmanagement klar geregelt. Diese Distanz allein kann den Genesungsprozess schon positiv beeinflussen.
Lassen Sie uns die Eingliederung im Sinne der Betroffenen gemeinsam managen!
Sie melden sich?